Das richtige Theme für seinen WordPress Blog zu finden ist bei der mittlerweile riesigen Auswahl an kostenlosen WordPress Themes nicht einfach.
Da man gerade am Anfang noch kein Geld mit seinem Blog verdient, möchte man auch möglichst wenig bzw. kein Geld unnötig ausgeben. Ich möchte euch daher meine Top kostenlose Wordpress Themes vorstellen.
Die besten kostenlosen WordPress Themes
1. Astra

4,9 von 5,0 Sternen auf WordPress.org
Perfekt für: Persönlichen Blog, WooCommerce Shop, Business-Homepage, News-Blog
Astra ist mein aktuelles Lieblings-Wordpress-Theme. Auch auf dieser Seite verwende ich die Premium Version des Astra Themes. Jedoch ist Astra bereit in der kostenlosen Version ein vollständig anpassbares WordPress Theme für deinen Blog.
Das Theme ist nicht nur optimal für persönliche Blogs, sondern auch für Business-Seiten, News Blogs und sogar für eCommerce-Seiten seid ihr bei diesem Theme an der richtigen Stelle. Das Theme hat für bestimmte Bereiche (z.B. Header und Footer) eine integrierten Page Builder gleich mit an Bord.
Ein weiterer großer Vorteil dieses Themes ist, dass ihr den Großteil der Design-Anpassungen direkt im WordPress-Live-Customizer macht und so eure Änderungen gleiche live seht. Das Theme verfügt außerdem über sehr Umfangreiche Schrift- und Farbeinstellungen.
Solltet ihr euch später für die Premium Version entscheide, könnt ihr diese Funktionen einfach über ein Plugin freischalten. Eine eigenes Theme muss hierfür nicht installiert werden.
2. GeneratePress

5,0 von 5,0 Sternen auf WordPress.org
Perfekt für: Persönlichen Blog, Business-Homepage
GeneratePress zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten WordPress-Blog-Themes. Es bietet viele Anpassungsmöglichkeiten und gehört zusätzlich auch zu den schnellsten Themes auf den Markt.
Auch von GeneratePress gibt es eine Premium Version bei der euch noch weitere Design-Optionen zur Verfügung stehen. Gerade für diejenigen die ihr Theme frei anpassen möchten, und auch keine Angst davor haben sich etwas mit Webprogrammierung zu beschäftigen ist dieses Theme die perfekte Wahl.
Ich verwende GeneratePress selbst für einige Projekte und gerade der ausgezeichnete und schnelle Support (Helfen auch bei allgemeinen WordPress Fragen.) machen dieses Theme zu einen der Besten.
3. OceanWP

4,9 von 5,0 Sternen auf WordPress.org
Perfekt für: Persönlichen Blog, Business-Homepage
OceanWP gehört meiner Meinung nach neben Astra und GeneratePress zu den Top Themes auf den Markt. Es ist ebenfalls mit allen gängigen Page-Buildern kompatibel und auch die Erstellung eines WooCommerce Shops ist mit OceanWP problemlos möglich.
Bei der kostenlosen Version von OceanWP sind bereits einige Erweiterungen wie zum Beispiel Social Share Buttons, Posts Slider, Custom Sidebar, etc. mit an Bord. Solltet ihr euch später für die Premium Version entscheide bekommt ihr noch weiter zahlreiche Erweiterung (Instagram Feed, Portfolio, Stick Header, Ocean Hooks, etc.) freigeschaltet.
Neben diesen Erweiterungen ist das Theme auch vollständig responsive, und bietet zusätzlich auch ein Schema Markup und Einstellungen für OpenGraph an.
4. Blocksy

5,0 von 5,0 Sternen auf WordPress.org
Perfekt für: Persönlichen Blog, WooCommerce Shop, Business-Homepage, News Blog
Blocksy ist ebenfalls ein Theme bei dem der Fokus ganz klar auf Schnelligkeit gelegt wurde. Dies wird zum Beispiel erreicht, in dem der Javascript Code erste geladen wird, wenn er auch wirklich benötigt wird.
Auch wenn es bereit sehr schöne vorgefertigte Designs gibt, muss man für aufwändigere Einstellungen einen Page Builder installieren. Blocksy ist von Grund auf für den Gutenberg Editor programmiert worden, ist jedoch auch mit den gängigen Page Buildern wie Elementor kompatibel.
Wem einige Funktionen fehlen sollte sich vor der Installation eines Plugins oder Page Builders noch die Premium Version von Blocksy ansehen. Denn mit diese bekommt ihr nochmal zahlreichen Funktionen (Header Builder, Advanced Menu, Local Google Fonts, Advanced Hooks System, etc.) freigeschaltet.
5. Neve

4,8 von 5,0 Sternen auf WordPress.org
Perfekt für: Business-Homepage, One-Page
Neve ist im Gegensatz zu den oben genannten Themes ein sehr einfaches, minimalistisches Theme. Es eignet sich daher perfekt für One-Page Webseiten.
Die wichtigsten Funktionen wie Farbeinstellungen, Header & Footer Designer, Layout Einstellungen sind natürlich auch bei diesem Theme in der kostenlosen Version enthalten. Auch bereits fertige Templates können importiert werden.
Möchtet ihr das Theme für einen Blog oder einen WooCommerce Shop verwenden, müsst ihr jedoch auf die Premium Version upgraden.
6. Kadence

Perfekt für: Persönlichen Blog, WooCommerce Shop, Business-Homepage, News Blog
4,9 von 5,0 Sternen auf WordPress.org
Kadence ist aktuell noch nicht so bekannt wie Astra oder GeneratePress, jedoch sollte man dieses Theme nicht unterschätzen. Das Themes bietet viele Einstellungsmöglichkeiten die auch sehr schön im Live-Customizer integriert wurden.
Zusätzlich bringt Kadence auch eine Vielzahl an eigenen Gutenberg Blocks mit sich. Auch auf die Zusammenarbeit mit bekannten Plugins wie WooCommerce, LearnDash, bbPress, Elementor, etc. wurde sehr viel Wert gelegt.
In der Premium Version bekommt ihr noch weiter Addons und Einstellungsmöglichkeiten für euer Theme freigeschaltet. Kadence ist jedoch bereits in der kostenlosen Version ein erstaunliches WordPress Theme das sich langsam an die Spitze kämpft.
7. Hestia

4,8 von 5,0 Sternen auf WordPress.org
Perfekt für: Business-Blog, One-Page
Hestia ist wie auch schon das Neve Theme von Themeisle. Daher ist auch diese WordPress Theme mit sehr gut und schnell programmiert. Gegenüber von Neve ist Hestia nicht so minimalistisch und daher sehr gut für Webseiten mit vielen Farben und Bildern geeignet.
Auch diese Theme ist meiner Meinung nach besser für einfach Unternehmensseiten geeignet. Trotzdem ist Hestia vor allem auch in der Premium Version für Blogs, Shops und Page Builder sehr gut geeignet.
8. Ashe

4,9 von 5,0 Sternen auf WordPress.org
Perfekt für: Persönlichen Blog, Lifestyle-Blog, Travel-Blog
Ashe ist besonders unter den Lifestyle-, Travel- und Foodbloggern sehr beliebt, da es von Haus aus bereits dieses Design mitbringt. Wer damit zufrieden ist, kann sich ohne großen Aufwand ein sehr schönen WordPress Theme für seine Seite zusammenstellen.
Wer mit seinem Blog auch etwas Geld verdienen möchte, hat bei diesem Theme auch die Option, an verschiedenen Stellen des Blogs Werbebanner einzubinden. Auch die Erstellung eines kleinen Shops ist mit Ashe möglich.
So wie bei fast allen kostenlosen Themes heutzutage gibt es auch bei Ashe eine Premium Version noch weiter Elemente für euren Blog freischaltet.
9. Hueman

4,9 von 5,0 Sternen auf WordPress.org
Perfekt für: Persönlichen Blog, News-Blog
Hueman ist eines meiner kostenlosen Lieblings-Wordpress-Themes, da auch ich bei meinem ersten Blog mit diesem Themes begonnen habe. Es ist ein sehr einfaches Themes und auch bei den Design Einstellung sehr eingeschränkt. Trotzdem gehört es noch zu den beliebtesten kostenlosen Themes auf den Markt.
Wem das Standart Design gefällt kann mit Hueman sehr einfach und schnell einen Informativen Blog erstellen. In erste Linie eignet sich Hueman jedoch für die Veröffentlichung von Artikel bzw. Blogbeiträgen. Wer einen E-Commerce Shop oder Page Builder verwende möchte, der sollte ein anderes Theme auswählen.
10. ColorMag

4,9 von 5,0 Sternen auf WordPress.org
Perfekt für: News-Blog, Magazine-Blog
ColorMag hat sich mit seinem News/Magazine Design an die Spitze der kostenlosen WordPress Theme durchgekämpft. Daher ist diese Theme gerade für News Webseiten bzw. für Seiten mit vielen Artikeln perfekt.
Bereits in der kostenlosen Version von ColorMag könnt ihr verschiedene Widgets auswählen und Farbanpassungen vornehmen. Wenn ihr das Blog-Layout verändern möchtet, müsst ihr euch die Premium Variante upgraden.
FAQ WordPress Theme
Wie installiere ich ein WordPress-Theme?
Ein WordPress Theme kannst du ganz einfach über die Admin-Oberfläche installieren. Gehe dazu im Menü in der Seitenleise auf Design und Themes. Anschließend musst du ganz oben auf den Button Theme hinzufügen klicken.
Hier kannst du jetzt zahlreiche kostenlose WordPress Themes auswählen und installieren.
Um Premium Themes zu installieren, gibt es ganz oben den Button Theme hochladen. Sobald du ein Premium Theme gekauft hast, kannst du die zip Datei über dieses Fenster hochladen und installieren.
Nicht verwendete WordPresss Themes könnt ihr unter Design Themes auch wieder deinstallieren.
Welches Theme soll ich als Anfänger verwende?
Als WordPress-Anfänger kann ich dir WP Astra empfehlen. Dieses Theme ist bereits in der kostenlosen Variante ein sehr anpassungsfähiges WordPress Theme, und somit für fast alle Anwendungsfälle geeignet.
Wenn du gerade mit deinem ersten WordPressblog startet, solltest du dir auf jeden Fall Zeit für die Einrichtung nehmen. Überlege dir bereits vorab, welches Design dein Blog später haben soll (Noch bevor du nach passende Themes suchst.). Ich erstelle dieses Grundkonzept vorab meist in einem Grafikprogramm (AdobeXD, Adobe Photoshop, Affinity, etc.).
Zusätzlich würde ich dir empfehlen, dir bereits vorab die Funktionen der Premium Versionen anzusehen. Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass du als Blogger früher oder später auf ein Premium Theme upgraden wirst.Das heißt, auch wenn du am Beginn auf eine Funktion verzichten musst, hast du dadurch später einen geringen Aufwand, wenn du das Theme nicht wechseln musst.
Falls du dich gefragt hast, mit welchen kosten du bei einem Blog rechnen musst, dann sieht dir meinen Artikel zu den Blog-Kosten an.
Was ist dein Lieblings-Wordpress Theme? Schreib es gerne unten in die Kommentare.
Eine gute Auflistung, trotzdem kann ich nur empfehlen in ein Premium-Theme zu investieren.
Erstens unterstützt man so die Entwickler (die haben auch Familien zu ernähren), und man bekommt mehr Funktionalitäten sowie Support und Updates. Die paar Euro im Jahr sollte einem seine Website wert sein, für andere Hobbies gibt man noch mehr Geld aus und für ein Business sind das keine ernsthaften Beträge.
lg Michael von den Website Heroes