Wordpress.org vs. Wordpress.com - wpkompass.com

WordPress.org vs. WordPress.com: Unterschied & Empfehlung

Wordpress.org vs. Wordpress.com Pinterest

Wenn ihr euren ersten WordPress Blog erstellen wollt, werdet ihr irgendwann an den Punkt kommen, an dem ihr euch fragt, was der Unterschied zwischen WordPress.org und WordPress.com ist. Viele wissen an dieser Stelle gar nicht, dass es hier einen großen Unterschied gibt.

Wir werden uns daher in diesem Artikel die Unterschiede zwischen den Seiten ansehen. Sozusagen klassischer WordPress.org vs. WordPress.com Beitrag.

Spoiler vorweg mit einer der Variante zahlt ihr mehr und bekommt weniger Funktionen.

Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org

Die meisten, die von WordPress sprechen, meinen damit die Open-Source Blogging-Software die jeder kostenlos von der Homepage WordPress.org downloaden und auf seinem Web-Hoster installieren kann. WordPress.com hingegen ist ein Web-Hoster des Unternehmens Automattic auf dem eine Abgeänderte Version von WordPress.org läuft.

WordPress.com wurde nicht nur durch seinen Namen, sondern auch durch die Werbung für „kostenloses“ WordPress-Hosting bekannt. Zusätzlich ist für die meisten nicht erkennbar, dass WordPress.com nicht von den Entwicklern von WordPress.org ist.

Auch wenn sich die WordPress.com Variante auf den ersten Blick verlockend und einfach anhört, bringt diese Variante einige Nachteile mit sich. Ich habe nachstehend einmal die Vorteile und Nachteile von den zwei Seiten aufgelistet, und am Ende des Artikel meine Meinung und Empfehlung für euch zusammengefasst.

WordPress.com

WordPress.com Homepage - wpkompass.com
Startseite von WordPress.com

WordPress und Hosting aus einer Hand. Das klinkt gerade für Anfänger auf den ersten Blick sehr verlockend und richtig. Das Ganze euch noch direkt von WordPress selbst. Das ist jedoch falsch! WordPress.com ist lediglich ein Web-Hoster, auf dem WordPress als Content Management System installiert ist.

Zusätzlich ist WordPress.com in der kostenlosen Variante sehr stark eingeschränkt, sodass es für einen richtigen Blog nicht verwendbar ist und man fast dazu gezwungen, auf ein teureres Abo-Modelle upzugraden.

FreePersonalPremiumBusinesseCommerce
PreisKostenlos4€ pro Monat8€ pro Monat25€ pro Monat45€ pro Monat
Speicher1 GB6 GB13 GB200 GB200 GB
Frei wählbare Domain
Werbung entfernbar
Design Einstellungen
Plugins & Themes hochladen & installieren
SEO Tools
Shop erstellen
WordPress.com Pläne (Stand: 2023/01/13)

WordPress.com Tarife (Stand: 13.01.2023)

Wie ihr in der Tabelle oben seht, sind viele Grundlegende Funktionen wie das Installieren von Plugins erst ab dem Business Tarif möglich.

WordPress.com Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Kein zusätzlicher WordPress Hoster notwendig.
  • Sehr schnelle Einrichtung.
  • Alles von einem Anbieter (Domain, Hosting, WordPress-Admin)

Nachteile:

  • Einschränkungen bei den Funktionen von WordPress.
  • Wichtige Funktionen erst ab den teuren Preispaketen freigeschaltet.
  • SEO-Tools erst ab dem Business Paket enthalten.
  • Hohe Domain Kosten.
  • eCommerce Seite erst ab 45€ pro Monat möglich.
  • Cookie Hinweis erst ab den kostenpflichtigen Tarifen möglich!
  • Bei den kostenlosen Tarifen Werbung enthalten.

Weiter Informationen zu den Funktionen findet ihr auf der offiziellen Homepage von WordPress.com.

WordPress.org

WordPress.org Homepage - wpkompass.com
Startseite von WordPress.org

WordPress.org ist die Seite, auf der du die kostenlose Blogging Software downloaden kannst, um diese auf deinem Webhoster zu installieren. Mittlerweile gibt es jedoch bei den meisten Web-Hoster eine 1-Klick-Installationsmöglichkeit, mit der ihr WordPress direkt über die Oberfläche von eurem Hoster installieren könnt. Bei eine WordPress Hoster ist die Installation oft noch einfacher und durch ein geführtes Menü möglich.

Bei dieser WordPress Version bist du der Chef und hast daher alle Einstellungsmöglichkeiten. Auf bei der Installation und von Themes und Plugins gibt es von WordPress keine Einschränkungen. Natürlich gibt es hier auch keine nervige Werbung (außer die ihr als Blog-Betreiber selbst einfügt.).

Hier findest du eine Liste meiner Top kostenlosen WordPress Themes.

WordPress.org Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • 100% Kostenlose!
  • Jedes WordPress Theme installierbar
  • Jedes Plugin installierbar
  • Keine Werbung.
  • Vollen Zugriff aus WordPress
  • Hoster kann frei gewählt.
  • Je nach Hoster schnellere Ladezeiten möglich.
  • Einfacher Wechsel zu einem Hoster möglich.

Nachteile:

  • Einrichtung kann am Anfang abschrecken. (Bei vielen Hostern ist bereits eine 1-Klick Installation möglich)¹
  • Backup ggf. bei Hoster nicht inkludiert. (Über Plugin möglich)

¹ Bei vielen Hostern (z.B. Hostinger) ist die Installation von WordPress mittlerweile so leicht wie das Installieren eine App auf dem Smartphone.

Welche Plattform sollte ich verwenden?

Leider kann ich WordPress.com keinem empfehlen. Die Funktionen sind sehr stark vom Preispaket abhängig. Wer einen WordPress Blog für die Zukunft erstellen möchte, sollte sich für WordPress.org entscheiden. Hier hat man die Möglichkeit, einen kostengünstigen und schnellen Hoster für seine Bedürfnisse auszuwählen, und muss keine Abstriche in Kauf nehmen.

Solltet ihr noch auf der Suche nach einen Hoster für euren Blog sein, dann kann ich euch Hostinger empfehlen. Dieser Hoster hat spezielle für WordPress Hosting angepasster Paket ab ca. 10€. Nicht nur das hier das Preis/Leistungsverhältnis Top ist, sonder ihr müsst hier keine Kompromisse in Sachen WordPress eingehen. (WordPress-Blog: Welche Kosten fallen an?)

Ich hoffe, ich konnte euch bei eurer Entscheidung helfen und wünsche euch viel Spaß beim Bloggen.

FAQ

Ist WordPress org kostenlos?

Ja! Auf WordPress.org findet ihr die kostenlose Vollversion von WordPress. Diese könnte ihr direkt über die Seite WordPress.org downloaden und installieren, oder bei den meisten Web-Hostern direkt über das Dashboard der Hosters installieren.

Ist WordPress empfehlenswert?

WordPress ist mit über 60% Marktanteil die beliebteste Software für Blogs und Webseiten. Im Gegensatz zu vielen anderen Mitbewerbern ist WordPress völlig kostenlos. WordPress kann ich daher jedem als CMS Software empfehlen.

Für wen eignet sich WordPress?

WordPress ist für sehr viele Einsatzzwecke geeignet. WordPress ist optimal für einen eigenen Blog, eine News-Seite, einen Unternehmensseite, einen kleinen bis mittelgroßen Shop, für Start-Up Webseiten. WordPress ist vor allem einen CMS für Anfänger und Profis.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share to...